Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen die Informationen zu Uttenreuth und Weiher zur Verfügung stellen, die Sie suchen. Sollten Sie dennoch etwas vermissen, bitte lassen Sie es uns wissen.
Rückruf-Service
Sie wünschen einen Rückruf? Bitte tragen Sie Ihre Daten ein, wir melden uns baldmöglich bei Ihnen!
Ab Dienstag, den 28. März 2023, bis voraussichtlich 28.07.2023 ist die Ortsdurchfahrt in Uttenreuth zwischen der Schulstraße und der Marloffsteiner Straße in Fahrtrichtung Erlangen für den Gesamtverkehr gesperrt. Stadtauswärts regelt eine Einbahnstraßenregelung mit halbseitiger Sperrung den Verkehr, Richtung Erlangen ist eine entsprechende Umleitungsstrecke eingerichtet. Grund dafür ist eine umfassende Fahrbahnsanierung durch die VG Uttenreuth.
Regionalbuslinien 209, 209E und 210 fahren Umleitung
Aufgrund der Sperrung müssen die Regionalbuslinien 209, 209E sowie 210 eine Umleitung fahren. Dadurch kann die Haltestelle „Breslauer Straße“ nicht mehr bedient werden. Diese muss ersatzlos entfallen. Es wird auf die nächstgelegenen Haltestellen „Uttenreuth Rathaus“ und „Marloffsteiner Straße“ verwiesen. Aufgrund der Umleitungsstrecke wird es auf den einzelnen Linien zu Verspätungen kommen. Fahrgäste sind angehalten, dies bei Ihrer Planung mit Anschlussfahrten zu beachten.
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Entschuldigung für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
hier ein Update zur Großbaustelle Ortsdurchfahrt Uttenreuth mit allen Einzelheiten.
Aktuell wird der neue nördliche Gehweg der Erlanger Straße gebaut und Leitungen verlegt. Ab Dienstag wird das Baufeld vergrößert und die Erlanger Straße halbseitig gesperrt. Auf Grundlage der nun eingegangenen verkehrsrechtlichen Anordnung des Landratsamtes starten die Umleitungsstrecken ab dem 28.03.2023.
Und es gibt weitere gute Nachrichten:
Für den Mühlweg hat der 1. Bürgermeister bei der Kreuzung „Langer Sand“ eine Fußgängerampel angeordnet, damit alle Schülerinnen und Schüler aus dem Uttenreuther Süden sicher über den Mühlweg kommen.
Für den Schleifweg haben wir uns für eine Fußgängerampel eingesetzt, sie wird beim Friseursalon Verena eingerichtet.
Dem regulären Linienbus, der um 7:30 Uhr in Weiher abfährt und unsere Zweit- und Drittklässler befördert, hat das Landratsamt eine Sonderhaltestelle im Schleifweg gegeben, ganz speziell für unsere Schülerinnen und Schüler aus Weiher. Besonderen Dank an Esther Schuck, die sich hier sehr für unsere Schulkinder eingesetzt hat.
Die Bushaltestellen Breslauer Straße (in beiden Richtungen, also Süd und Nord) müssen, weil sie neu gebaut werden, während der Bauphase entfallen. Alle anderen Haltestellen bleiben bestehen.
Einen neuen Zebrastreifen hat der 1. Bürgermeister an der Sudetenstraße angeordnet. So können die Schulkinder sicher zur Schule und zurück gehen. Und müssen nicht das Kreuzungsdreieck Schleifweg/Danziger Straße/Schulstraße passieren. Damit entfällt der Zebrastreifen am Schleifweg bei der Liegnitzer Straße.
Der Mühlweg soll „unattraktiv“ gemacht und sichergestellt werden, dass nicht zu schnell gefahren wird. Dort ist jetzt schon Tempo 30, auch verringern die dortigen Parkstände und Pflasterflächen die Geschwindigkeit. Als weitere Maßnahme hat der 1. Bürgermeister in Abstimmung mit der Polizei einen verkehrsberuhigten Bereich vom Matthäus Kinderhaus bis zur Kreuzung Mühlweg / Raiffeisenstraße angeordnet.
Vom Osten her darf man nicht in den Schleifweg einfahren. Dort ist eine sogenannte „unechte Einbahnstraße“. Es ist aber ansonsten erlaubt, innerhalb des Schleifwegs in beide Richtungen zu fahren. Man kann also z.B. von Westen her zum Getränkemarkt oder zu Möbel Sensus fahren und wieder zurück. Oder auch über die Marloffsteiner Straße aus dem Schleifweg hinausfahren.
Auf dem Schleifweg ist Halteverbot angeordnet. Die Parkbuchten dürfen aber selbstverständlich weiterhin genutzt werden.
Von Erlangen kommend kann man in Richtung Osten auf der Erlanger Straße ohne Beschränkungen durch die Baustelle fahren. Es gilt Tempo 30. Ebenso kann man den Schleifweg und den Mühlweg befahren und alle anderen Straßen Uttenreuths. Die Zufahrt in die Breslauer Straße von Süden her ist baustellenbedingt nicht möglich.
Für den sicheren Schulweg wird über die Erlanger Straße bei der Kreuzung zum Mühlweg eine Fußgängerampel installiert, dort, wo heute schon die Querungshilfe ist.
In der Richtung Ost nach West, also von Neunkirchen/Dormitz/Weiher Richtung Erlangen ist die Erlanger Straße ab der Kreuzung zur Marloffsteiner Straße gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Marloffstein.
Auf der Marloffsteiner Straße gilt Tempo 30. Ferner gilt auf der Marloffsteiner Straße ein Halteverbot. Auf dem Festplatz an der Esperstraße bestehen 60 kostenlose Parkplätze. Auf diese wird mit einem großen Banner hingewiesen.
Für das sichere Überqueren der Marloffsteiner Straße wird bei der Pizzahütte eine Fußgängerampel installiert.
Die Baustelle und die Umleitungsstrecken werden eine erhebliche Belastung darstellen.Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Maßnahme erfolgt, um für die Bürgerinnen und Bürger die marode Straße zu sanieren und leisere und sichere Verkehrswege für Autofahrende, Fußgänger und Radfahrer herzustellen, Wir geben unser bestes für einen möglichst akzeptablen Ablauf.