Gestaltungsfibel

Für die gute Entwicklung Uttenreuths als „erstes echtes Dorf neben der Stadt“ ist die Städtebauförderung ein Meilenstein. Mit großer Unterstützung des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland und dem Eigenanteil der Gemeinde Uttenreuth können nun viele wichtige Projekte Schritt für Schritt umgesetzt werden. 

 

In Uttenreuth zeigt sich, wie wichtig eine tiefe Verankerung der Projekte in der Bevölkerung ist: alle 27 im Maßnahmenplan aufgenommenen Projekte sind direkt aus der Bürgerschaft heraus vorgeschlagen worden.  

 

Die hierfür durchgeführte Bürgerbefragung aller Uttenreuther Haushalte hatte einen enormen Rücklauf Fragebögen mit sehr gewinnbringenden, konkreten und positiven Vorschlägen zu den erkannten Mängeln.

 

Gerade auch für private Sanierungen bietet das vom Gemeinderat im Oktober 2019 einstimmig beschlossene „kommunale Förderprogramm“ (siehe Seite 56 ff.) eine direkte und nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung von Maßnahmen, die das Ortsbild nachhaltig verbessern und den Zielen der Sanierung entsprechen – der Höchstfördersatz je Maßnahme liegt bei € 25.000.

 

Die hier vorliegende Broschüre dient dem Zweck, die Sanierungsziele zu erläutern, um dem einzelnen zu ermöglichen, seine Maßnahmen hieran zu orientieren. Besonderen Dank möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern aussprechen, die sich mit Ihrem dauerhaften Engagement, ihrer Kritik und ihren Lösungsvorschlägen nachhaltig an der guten Entwicklung unseres Ortes beteiligen. Weiterhin danke ich im Namen der Gemeinde Uttenreuth den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Regierung von Mittelfranken für die sehr gute und äußerst konstruktive Zusammenarbeit.

 

Frederic Ruth
1. Bürgermeister
der Gemeinde Uttenreuth

Zum Seitenanfang