Mittelfrankens erste Bürgerservice-Box

Seit Anfang 2025 steht die erste Bürgerservice-Box Mittelfrankens im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth. Die knapp 12.000 Bürgerinnen und Bürger der Verwaltungsgemeinschaft, zu der die Gemeinden Buckenhof, Marloffstein, Spardorf und Uttenreuth zählen, können jetzt neben der herkömmlichen Abholung und Rückgabe ihrer Dokumente im Einwohnermeldeamt hoheitliche Dokumente auch nach vorheriger Vereinbarung an der Bürgerservice-Box im Foyer des Rathauses abholen oder umtauschen. Aktuell noch während der Öffnungszeiten des Rathauses aber ohne Wartezeiten und ohne Termin und im Laufe der ersten Jahreshälfte 2025 wird die Abholung von Dokumenten dann rund um die Uhr und sieben Tage die Woche an der Bürgerservicebox möglich sein. Wie an einer Packstation.
Sobald ein von der Bürgerin/dem Bürger bestellter Personalausweis oder Reisepass angekommen ist, hinterlegt ein Verwaltungsmitarbeiter auf Wunsch der Bürgerin/des Bürgers das Dokument in der Bürgerservice-Box. Per SMS benachrichtigt die Hintergrundsoftware die Bürgerin/den Bürger automatisch, dass das hoheitliche Dokument zur Abholung bereit liegt. Eine mitgeschickte Abhol-PIN ermöglicht ihr/ihm, sich an der Box zu identifizieren und das beantragte Dokument abzuholen. Handelt es sich um die Abgabe eines abgelaufenen Personalausweises/Reisepasses, kann dieser ebenfalls in der Box abgelegt werden. Die Bürgerservice-Box erkennt, ob es sich um das richtige Dokument handelt.
Die fortschrittliche Bürgerservice-Box im Foyer des Rathauses der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth macht Termine bzw. Wartezeiten für die Abholung neuer Ausweis- und Passdokumente überflüssig. Die vier Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth erklären: „So bequem, wie die Abholung eines Pakets aus einer Paketstation, können sich unsere Bürgerinnen und Bürger die Abholung ihrer Ausweisdokumente zukünftig vorstellen”. „Wir sind stolz darauf, zu einer der ersten Verwaltungen Bayerns zu gehören, die unseren Bürgerinnen und Bürgern den Service dieser innovative Bürgerservice-Box anbieten können. So entlasten wir nicht nur unsere Verwaltungsmitarbeiter, sondern schaffen für unsere Bürgerinnen und Bürger einen erheblichen Komfortgewinn.“
In bestehende Abläufe nahtlos integriert
Die Bürgerservice-Box ist in die Fachsoftware des Einwohnermeldeamtes integriert. Der Softwarehersteller, die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), hat die Box auch installiert und übernimmt Wartung und Service. Das ermöglicht Mitarbeitenden eine nahtlose digitale Bearbeitung.
Weitere Funktionen denkbar
Die Bürgerservice-Box ist mehr als nur eine Abholstation für Dokumente. Sie ist modular aufgebaut und auch für verschiedene andere Einsatzmöglichkeiten geeignet. „Beispielsweise kann man sie auch für die kontaktlose Übergabe wichtiger anderer Dokumente (z.B. Personenstandsurkunden oder Verträge) oder auch für die Abholung von Schlüsseln benutzen”, erklärt Christoph Schrenk, zuständiger Produktmanager bei der AKDB. „Unserer Mission ist es, gesetzlich nicht vorgeschriebene Amtsgänge überflüssig zu machen. Die Box hat hier als kontaktloser Übergabepunkt ein sehr großes Potenzial.“