Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen die Informationen zu Uttenreuth und Weiher zur Verfügung stellen, die Sie suchen. Sollten Sie dennoch etwas vermissen, bitte lassen Sie es uns wissen.
Rückruf-Service
Sie wünschen einen Rückruf? Bitte tragen Sie Ihre Daten ein, wir melden uns baldmöglich bei Ihnen!
Aktuell umfasst die gemeindliche Förderrichtlinie die Förderbereiche „Erneuerbare Energien“ (EE), „Mobilität“ (M) und „Klimaschutz“ (K). Bitte beachten Sie bei den unten zum Download bereit gestellten Dokumenten die Förderbereich-spezifischen Formulare, die mit den Abkürzungen EE, M und K gekennzeichnet sind.
Nachfolgend begleiten wir Sie durch den Förderprozess:
Laden Sie sich hier Ihre Übersicht für die Fördermittelabwicklung herunter: DOWNLOAD ANLEITUNG (PDF - 99 KB)
Förderrichtlinie der Gemeinde Uttenreuth (in Kraft seit 08.02.2023) - PDF - 2 MB
Grundsätzlich sind folgende Unterlagen zwingend einzureichen:
Für den Förderbereich Erneuerbare Energien sind zudem in bestimmten Fällen zwingend einzureichen:
Die Checkliste können Sie auch hier herunterladen: DOWNLOAD CHECKLISTE (PDF - 39 KB)
ACHTUNG! Von der Antragstellung bis zum Erhalt des Bescheides vergehen i.d.R. 2 bis 3 Wochen (bei hohem Aufkommen verlängert sich diese Bearbeitungszeit). In zeitlich dringenden Fällen sollten Sie daher bei der Antragstellung bereits einen vorgezogenen Maßnahmenbeginn beantragen. Diesen Antrag können Sie hier herunterladen: DOWNLOAD VORGEZOGENER MAßNAHMENBEGINN (PDF - 42 KB)
Laden Sie sich hier den Fördermittelantrag herunter:
DOWNLOAD FÖRDERMITTELANTRAG (PDF - 53 KB)
Reichen Sie den Fördermittelantrag mit allen notwendigen weiteren Unterlagen und ggf. dem Antrag auf vorgezogenen Maßnahmenbeginn bei uns ein. Gerne können Sie die Unterlagen auch per Mail an foerderungen-uke@vg-uttenreuth.de senden. Wichtig! Wir akzeptieren ausschließlich Anhänge im PDF-Format. Wir akzeptieren keine „gesplitteten“ Anträge in mehreren Mails.
Sie erhalten von uns eine vorläufigen Fördermittelbescheid. Die tatsächliche Höhe des bewilligten Zuschusses wird jedoch erst nach Durchführung der Maßnahme auf Grundlage des einzureichenden Verwendungsnachweises geprüft.
Nachdem Sie Ihren Fördermittelbescheid (oder ggf. Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns) erhalten haben, können Sie die Maßnahme beauftragen bzw. einen Kaufvertrag abschließen.
Grundsätzlich sind folgende Unterlagen zwingend einzureichen:
Die für den Förderbereich Erneuerbare Energien zusätzlich notwendigen Unterlagen entnehmen Sie bitte der Checkliste EE.
DOWNLOAD CHECKLISTE EE (PDF - 19 KB)
Die für den Förderbereich Mobilität zusätzlich notwendigen Unterlagen entnehmen Sie bitte der Checkliste M.
DOWNLOAD CHECKLISTE M (PDF - 60 KB)
Sollte sich die Durchführung Ihrer Maßnahme verzögern, nutzen Sie bitte das folgende Formular um rechtzeitig eine Fristverlängerung zu beantragen.
DOWNLOAD CHECKLISTE, ANTRAG FRISTVERLÄNGERUNG (PDF - 42 KB)
Laden Sie sich hier den Auszahlungsantrag herunter
DOWNLOAD AUSZAHLUNGSANTRAG EE (PDF - 73 KB)
DOWNLOAD AUSZAHLUNGSANTRAG K (PDF - 42 KB)
DOWNLOAD AUSZAHLUNGSANTRAG M (PDF - 42 KB)
Reichen Sie den Auszahlungsantrag mit allen notwendigen weiteren Unterlagen bei uns ein. Gerne können Sie die Unterlagen im PDF-Format vorab per Mail an uns senden. Den unterschriebenen Auszahlungsantrag benötigen wir jedoch im Original – lassen Sie uns diesen bitte zeitnah zukommen.