Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen die Informationen zu Uttenreuth und Weiher zur Verfügung stellen, die Sie suchen. Sollten Sie dennoch etwas vermissen, bitte lassen Sie es uns wissen.
Zum Wandern lädt der Berg- und Talpfad zwischen Schwabachtal, Hirschtal und Marloffsteiner Höhe ein. Wer es noch etwas sportlicher mag, kann sich im Nordic Walking Park mit seinem ca. 30 km langen Wegenetz auspowern
Klimaschutz wird mit großen und kleinen Maßnahmen verwirklicht. Aus der Jugendklimakonferenz 2020 heraus werden mit der hier vorliegenden Fördersatzung Beschlüsse aufgegriffen und umgesetzt. Bäume und Bepflanzungen leisten einen guten Beitrag zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt. Wer auf seinem Grundstück noch einen Laubbaum oder einen Obstbaum pflanzt, kann über das kommunale Förderprogramm einen Zuschuss erhalten.
Ziel des Förderprogramms ist es, in Zeiten des Klimawandels einen Anreiz zur Durchgrünung der Grundstücke und Gebäude zu bieten. Bäume sind für die Artenvielfalt und das Klima einer Gemeinde von besonderer Bedeutung. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere wie Vögel, Fledermäuse oder Insekten, sie spenden Schatten und Verdunstungskälte, speichern Kohlenstoffdioxid, produzieren Sauerstoff und reinigen die Luft. Bäume haben auch gesundheitliche, soziale, integrative und ökonomische Wirkungen für die Bürgerinnen und Bürger.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.